Rechtsanwälte / Fachanwälte / Patentanwälte
Unsere Anwälte sind spezialisiert.
Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Rechtsanwalt · Beratender Ingenieur
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht
Julia Ziegeler
Rechtsanwältin
Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht
Dr. Johanna K. Müller-Kühne
Patentanwältin · Dr. rer. nat. · Dipl. Biol.
European Patent Attorney
Europäische Markenanwältin und Designanwältin
Lassen Sie sich beraten! Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Kontakt
Schneller Markenschutz
Schneller Markenschutz kann durch eine strategische Auswahl des Verfahrens, eine korrekte und vollständige Anmeldung sowie durch Nutzung von Beschleunigungsoptionen erreicht werden. 1. Möglichkeiten zur schnellen Erlangung von Markenschutz a) Nationale Anmeldung (Deutschland – DPMA) Verfahren: Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Schnelle Registrierung, da das DPMA keine Prüfung auf Ähnlichkeiten mit bestehenden Marken durchführt. […]
EU-Markenanmeldung oder nationaler Markenschutz?
Eine nationale Marke ist nur in dem Mitgliedstaat geschützt, in dem sie eingetragen ist, während eine Unionsmarke ihrem Inhaber ein ausschließliches Recht in allen gegenwärtigen und künftigen EU-Mitgliedstaaten gewährt. Der Anmelder entscheidet selbst, ob er seine Marke auf nationaler, regionaler, EU- oder internationaler Ebene eintragen lassen möchte.
Wie bekomme ich Markenschutz für eine deutsche Marke
Eine Marke dient grundsätzlich der Kennzeichnung von Waren und/oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Schutzfähig sind Zeichen, die geeignet sind, Waren und/oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denjenigen anderer Unternehmen zu unterscheiden. Das können beispielsweise Wörter, Buchstaben, Zahlen, Abbildungen, aber auch Farben, Hologramme, Multimediazeichen und Klänge sein. Wann entsteht Markenschutz? Markenschutz entsteht durch die Eintragung einer angemeldeten Marke […]
Der Superstar unter den Marken
Eine Marke, die einfach überall bekannt ist, ist quasie der Superstar unter den Marken. Sie hat notorische Bekanntheit erreicht und wird daher Notorietätsmarke genannt. Daneben gibt es außerdem die klasssische Registermarke und die Benutzungsmarke. Wollen Sie mehr wissen? Wir haben die interessantesten Begriffe für Sie zusammengefasst.